Von Liebesglück und Rosenkrieg Tragikkömödie in Liedern, Arien und Duetten
verliebt, verlobt, verheiratet – und verlassen:
Ein Paar erzählt und besingt seine Liebesgeschichte in Reimen und Liedern.
Das Auf und Ab der Gefühle wird in szenischen Einlagen dargestellt und musikalisch von Anoosha Golestaneh am Klavier begleitet.
Wilfried Stening (Operettentenor) mimt den Rosenkavalier Leopold, der seine heiß geliebte Maria (Kirsten Sicking, Mezzosopran) umwirbt. Wie sich die Romanze entwickelt, zeigt das Trio in einer einzigartigen Kombination von Liedern, Arien und Duetten:
Rüde Gassenhauer aus dem Schlagermilieu vereinen sich mit schmelzenden Operetten-melodien und Liebesduette wechseln sich mit expressiven Schimpfkanonaden aus bekannten Musicals ab.
Die Werke reichen von C. Millöckers „Bettelstudent“ (1899), E. Kálmáns „Csárdasfürstin“ (1915), verschiedenen Operetten F. Lehars, z.B. den „Zarewitsch“ (1927) oder das „Land des Lächelns“ (1929), über R. Benatzkys „Im weißen Rößl“ (1930), Musicals wie „Annie get your gun“ (Berlin & Stolz 1946), „Kiss me, Kate“(C. Porter 1948) und „My fair lady“ (F. Loewe 1958) bis hin zu mehreren Schlagern, die um 1960 herum durch Hildegard Knef berühmt geworden sind, z.B. „Für mich soll´s rote Rosen regnen“.
Freuen Sie sich auf ein Liebesabenteuer der besonderen Art, auf einen Abend voller Liebeszauber und –zank, Melodien mit Schmelz und Schwung und ein temperamentvolles Trio, das dieses unterhaltsame musikalische Potpourri mit viel Humor und Spielfreude -
„con brio“ - für Sie in Szene setzt!